Großes Kinder-Zeltlager an der Donau 2022 geplant
Vom 28. Juli bis zum 6. August 2022 lädt St. Josef wieder zum traditionellen Donau-Zeltlager für Kinder von 9 bis 15 Jahren ein. Die Zeltlagerwiese befindet sich im „Naturpark obere Donau“ in Dietfurt,
7 km oberhalb von Sigmaringen.
Das diesjährige Zeltlager-Motto bleibt noch geheim, aber es wird eine Fülle an Angeboten mit sich bringen. Es werden eine Vielzahl an Bastelarbeiten, Holzwerkeleien für holzbegeisterte Buben und Mädchen sowie Vorlagen zum eigenhändigen T-Shirts Bedrucken, Spiele und Geländeabenteuer vom Zeltlagerteam vorbereitet. Allzu viel soll noch nicht verraten werden: aber mit diesem Motto werden sicherlich die vielen Wünsche der Teilnehmer*innen der letzten Jahre endlich erfüllt werden 😉
Und wer schon einmal beim Donau-Zeltlager dabei war, weiß, dass die Zeit auf der Dietfurter Wiese viel zu bieten hat und man dort „Vollpension vom Feinsten“ genießt. Das Althelfer-Team und die Junghelfer sorgen dafür, dass es im Lager an nichts fehlt. Die Kinder schlafen mit ihren Freunden in eigenen Zelten, die sie am ersten Tag zusammen mit ihren Eltern auf der Wiese aufbauen. Neben festen Punkten wie dem gemeinsamen Essen sowie dem morgendlichen Singen mit Ernst und seiner Gitarre bleibt viel Freizeit und Freiheit für sonstige Aktivitäten. Dazu gehören natürlich Baden in der Donau, Sportangebote, das Chill-out-Zelt, Lesen, mit den Zeltnachbarn spielen,… u.v.m. – eben das was das Sommerferienherz begehrt!
Das Zeltlager-Leitungsteam hat eine Plattform zur Anmeldung vorbereitet. Ab März ist die Anmeldung über: https://zeltlager-dietfurt.de möglich. Zudem liegen Flyer in der St. Josef Kirche und in der Dettinger Kirche Maria zum Guten Stein zum Mitnehmen bereit.
Und wer bereits mindestens 16 Jahre alt ist, Spaß beim Betreuen der jüngeren Teilnehmer*innen hat und z.B. gerne Spielangebote durchführt, darf sich bis zum 28. Mai 2022 als Junghelfer*in beim Junghelferleiter anmelden und die tolle Gemeinschaft miterleben. Zur Teilnahme sind ein erweitertes Führungszeugnis und eine Schulung zum Kindeswohl notwendig, die vom Zeltlager-Leitungsteam organisiert wird.
Der Informations-Elternabend wird für alle Eltern, die Genaueres über das Lagerleben, Gepäckliste etc. erfahren möchten, am 23. Juni um 19 Uhr beim Delphaus (Mühlstr.3 in Bad Urach) angeboten.
Anmeldeschluss für Teilnehmer*innen ist der 30. JUNI 2022. Eine Anmeldung ist erst mit fristgerechter Zahlung gültig.
Anmeldungen als Junghelfer*in sind ebenfalls über die Plattform bis 28. Mai 2022 möglich.
Letztes Jahr konnte ein Zeltlager unter Pandemiebedingungen mit geringerer Personenzahl stattfinden, wo das Team Erfahrungen in den Bereichen Präventionsmaßnahmen, Testungen, Kohorten Bildung und Ausbruchsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt sammeln konnte. Das Zeltlager konnte dank der langen Vorbereitung und dank der guten Zusammenarbeit mit Eltern, Teilnehmer*innen und Helfer*innen ohne positive Fälle durchgeführt werden. Trotz aller hervorragenden Vorbereitungen ist ein Ausbruch von Corona nicht zu 100% auszuschließen. Deshalb kann ein Zeltlager nur entsprechend der zu diesem Zeitpunkt aktuell gültigen Coronaverordnungen und bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 50 Personen durchgeführt werden.
Gottesdienstordnung St. Josef und Albgemeinden
Für die Teilnahme an den Gottesdiensten ist das Tragen
einer FFP2- Atemschutzmaskefür nicht mehr verpflichtend.
Freitag, 20. Mai 2022
09:00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach
Samstag, 21. Mai 2022
15:30 Uhr Trauung, St. Josef, Bad Urach
18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse, St. Josef, Bad Urach
Sonntag, 22. Mai 2022
10:30 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach
11:45 Uhr Hl. Messe in portug. Sprache, St. Josef, Bad Urach
Donnerstag, 26. Mai 2022 – Christi Himmelfahrt
10:30 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach
13:00 Uhr Tauffeier, St. Josef, Bad Urach
Freitag, 27. Mai 2022
09:00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach
Samstag, 28. Mai 2022
10:00 Uhr Tauffeier, St. Josef, Bad Urach
17:00 Uhr Ökum. Schöpfungslob an den Gütersteiner Wasserfällen
18:00 Uhr Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach
anschl. Eucharistische Anbetung
Sonntag, 29. Mai 2022
10:30 Uhr Familiengottesdienst, St. Josef, Bad Urach
11:45 Uhr Tauffeier, St. Josef, Bad Urach
Freitag, 3. Juni 2022
09:00 Uhr Hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag, St. Josef, Bad Urach
Samstag, 4. Juni 2022
16:00 Uhr Beichtgelegenheit, St. Josef, Bad Urach
17:00 Uhr Hl. Messe in slow. Sprache, St. Josef, Bad Urach
18:00 Uhr Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach
Sonntag, 5. Juni 2022 – Pfingsten
10:30 Uhr Gottesdienst versch. Nationalitäten, St. Josef, Bad Urach
Montag, 6. Juni 2022 – Pfingstmontag
10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst im Kurpark, mitgestaltet vom
Posaunenchor
Gottesdienstordnung Maria zum Guten Stein
Für die Teilnahme an den Gottesdiensten ist das Tragen einer FFP2-Maske nicht mehr verpflichtend.
Mittwoch, 18. Mai 2022
18:00 Uhr Rosenkranz, Maria zum Guten Stein, Dettingen
18:30 Uhr Hl. Messe, Maria zum Guten Stein, Dettingen
Sonntag, 22. Mai 2022
09:15 Uhr Hl. Messe, Maria zum Guten Stein, Dettingen
Mittwoch, 25. Mai 2022
15:30 Uhr Trauung, Maria zum Guten Stein, Dettingen
18:00 Uhr Rosenkranz, Maria zum Guten Stein, Dettingen
18:30 Uhr Hl. Messe, Maria zum Guten Stein, Dettingen
anschl. Eucharistische Anbetung
Donnerstag, 26. Mai 2022 – Christi Himmelfahrt
09:15 Uhr Hl. Messe, Maria zum Guten Stein, Dettingen
Sonntag, 29. Mai 2022
10:00 Uhr Familiengottesdienst, Maria zum Guten Stein, Dettingen
Mittwoch, 1. Juni 2022
18:00 Uhr Rosenkranz, Maria zum Guten Stein Dettingen
18:30 Uhr Hl. Messe, Maria zum Guten Stein, Dettingen
anschl. Beichtgelegenheit
Sonntag, 5. Juni 2022 – Pfingsten
09:15 Uhr Hl. Messe, Maria zum Guten Stein, Dettingen
Montag, 6. Juni 2022 – Pfingstmontag
09:15 Uhr Hl. Messe, Maria zum Guten Stein, Dettingen
Ökumenisches Schöpfungslob bei den Gütersteiner Wasserfällen
Am Samstag, den 28. Mai 2022 ist um 17:00 Uhr wieder das Schöpfungslob bei den Gütersteiner Wasserfällen. Wir sind miteinander verbunden in der Dankbarkeit vor unserem Schöpfer und deshalb wird diese Andacht bewusst ökumenisch veranstaltet.Im Anschluss laden die Eheleute Notz zu einem kleinen Umtrunk, zum Verweilen und um miteinander ins…
Ökumenischer Pfingstgottesdienst im Kurpark
Am Pfingstmontag, den 06.06.2022 findet um 10:00 Uhr im Kurpark Bad Urach ein ökumenischer Gottesdienst statt. Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor in festlicher Weise mitgestaltet.Herzliche Einladung zum Gottesdienst „im Grünen“!
Gottesdienst der verschiedenen Nationalitäten
Herzliche Einladung zum Gottesdienst der verschiedenen Nationalitäten am 5. Juni 2022 im Rahmen unseres 50-Jährigen Jubiläum der St. Josef´s Kirche. Unsere Gemeindemitglieder werden Ihnen die Lesung in unterschiedlichen Sprachen näherbringen.Feiern Sie gemeinsam mit uns, den Glaube bewegt.
Fronleichnam
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst an Fronleichnam am 16. Juni 2022 in Bad Urach, mit anschließender Prozession durch die Straßen.Danach freuen wir uns auf eine „kleine Begegnung“ mit Ihnen im Delp-Haus.Alle Kinder dürfen gerne für die Prozession ein Blumenkörbchen mitbringen.Aus unterschiedlichen Gründen können wir in diesem Jahr, keinen Stockfisch und auch…